Eine Ära im geschäftsführenden Vorstand ist am Freitagabend zu Ende gegangen: Nach 16 Jahren in der Führungsposition kandidierte Andrea Jakob bei der Jahreshauptversammlung des SV Glehn nicht mehr für ein Vorstandsamt. Bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die Geschäftsführung bestimmt ist, bleibt die 58-Jährige aber kommissarisch im Amt und verstärkt auch künftig die Geschäftsstelle und den Eventbereich.

Nach der Wiederwahl von Norbert Jurczyk (1. Vorsitzender) und Jürgen Dressler als „Vize“ wurde Christian Abraham als Kassierer in den Vorstand gewählt. Der bisherige Eventmanager hatte das Amt bereits seit Jahresbeginn interimsweise übernommen und feierte mit dem Kassenbericht 2024 seine Premiere vor dem höchsten Vereinsgremium, das erstmals im Gemeindezentrum St. Pankratius tagte und von 40 Mitgliederinnen und Mitgliedern ordentlich besucht war. Zudem wurde die Versammlung live ins Netz gestreamt und erreichte dort zeitweise bis zu 280 Zuschauer.
Abraham berichtete über sehr gesunde Vereinsfinanzen, wies aber auch daraufhin, dass ein hoher Anteil der Etatfinanzierung von Fördermitteln abhängig ist. „Da können wir nur darauf hoffen, dass diese auch in Zukunft in diesem Umfang laufen“, sagte der neue Finanzchef. „Gesichert ist das nicht“. Stolz berichtete aber der Vorstand, dass trotz der vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 am Jahresende eine schwarze Null stand und dass, wie den Mitgliedern versprochen, die komplette Beitragserhöhung 2024 in die Rücklage geflossen ist. Diese soll in späteren Jahren den Grundstock für eine Erneuerung des Kunstrasenplatzes bilden.
Vor dem Jahresrückblick von Jürgen Dressler auf die zahlreichen Events in 2024 wurden Hans-Jürgen Terry und Stephan Daumen für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. 40 Jahre sind Patrick Förster, Rene Baumeister und Marcus Hauptkorn dabei, sein 25-jähriges Vereinsjubiläum feiert Bekir Aydin.