Stadt Korschenbroich



Anmeldetermine an Grundschulen im Stadtgebiet

Zum Beginn des neuen Schuljahres laufen bereits die Vorbereitungen für die i-Dötzchen 2024. In diesen Tagen erhalten die Familien der Korschenbroicher Kinder, die am 1. August 2024 schulpflichtig werden, Post von der Stadtverwaltung.


Müllabfuhrtermine

Wegen des Feiertages Fronleichnam verschiebt sich die Abholung der blauen Tonne/Papierbündel in den Bezirken 2 und 3 um einen Tag. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Statt am Donnerstag (8. Juni) erfolgt die Abfuhr am Freitag (9. Juni).


Abfuhr gelbe Tonne

Wegen des Feiertages am 1. Mai verschiebt sich die Abfuhr der gelben Tonnen und Säcke. Die Abholung erfolgt im gesamten Stadtgebiet (Bezirke 1-3) erst am Donnerstag, 4. Mai (statt Mittwoch, 3. Mai). Quelle: Stadt Korschenbroich



Ausgabe 5 und 6 des Amtsblatt der Stadt Korschenbroich sind online

Auf der Webseite der Stadt Korschenbroich steht die aktuellen Version 5-6/2020 des Amtsblattes zum Download bereit. Amtsblatt 5 als PDF-Datei anzeigen >> Amtsblatt 6 als PDF-Datei anzeigen >> Weitere Ausgaben des Amtsblattes finden Sie auf der Webseite der Stadt Korschenbroich >>


Allgemeinverfügung zum Corona-Virus

Auf Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW wurde heute vom Bürgermeister der Stadt Korschenbroich eine Allgemeinverfügung erlassen, die u.a. Auswirkungen auf Einrichtungen, Begegnungsstätten und Angebote hat. Diese Regelungen lauten -auszugsweise- wie folgt: „… 3. Folgende Einrichtungen, Begegnungsstätten und Angebote sind zu schließen bzw. einzustellen: ab dem 16.03.2020Alle Bars, Clubs, Diskotheken, […]


Bekantmachungen der Stadt Korschenbroich zum Corona-Virus für den Einzelhandel und Dienstleister

Die Bundesregierung und die Landesregierungen haben angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland eine Vereinbarung getroffen und hierzu Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen bereich beschlossen. Diese Leitlinien müssen nun noch in Form eines Erlasses des Landes NRW und einer Allgemeinverfügung der Stadt Korschenbroich umgesetzt werden. Hiermit ist wahrscheinlich im Laufe […]


WerkStadt vor Ort

Achtung, der Termin wurde A B G E S A G T ! Stadt Korschenbroich plant Vorort-Termine.Wie wollen wir leben? Wie ländlich oder städtisch soll unser Umfeld sein? Welche Angebote wollen wir ausbauen oder neu einrichten? Der Planungsprozess wird Basis für eine große neue Leitlinie sein. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich daran beteiligen. Damit die Teilnahme praktikabel ist und zu möglichst konkreten […]


Treffpunkte für Aktion „Saubere Stadt“

Am 14. März 2020 findet die Aktion Sauberes Glehn, im Rahmen des Korschenbroicher Umwelttages statt. Für die diesjährige Organisation haben sich die CDU Glehn, die Organisatorin des Glehner CleanUp und der Werbekreis Glehn Aktiv zusammengeschlossen, um gemeinsam zum Mitmachen zu animieren. Bei der Aktion Sauberes Glehn können alle Interessierten mitmachen. Hierfür werden Handschuhe, Müllgreifer, Müllsäcke […]


Windrad bei Epsendorf erscheint als nicht genehmigungsfähig

Das von einem privaten Investor geplante Windrad in der Nähe des Korschenbroicher Stadtteils Epsendorf erscheint in seiner beantragten Höhe und an der Stelle als nicht genehmigungsfähig. Der Antrag erfülle nicht die für eine Genehmigung im Bundes-Immissionsschutzgesetz festgelegten Voraussetzungen. Dies hat die Untere Immissionsschutzbehörde des Rhein-Kreis Neuss dem Antragsteller im Rahmen der vorgeschriebenen Anhörung mitgeteilt.