Sommerfest in Schlich
Sommerfest in Schlich.
Sommerfest in Schlich.
Jedes Jahr im Mai oder im Juni findet das traditionelle Seifenkistenrennen statt, bei dem Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren um Pokale in verschiedenen Altersklassen kämpfen. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Musik und Verpflegung sorgt dafür, dass auch die Betreuer der Fahrer und die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Weitere Informationen >>
Die beliebte Fotoausstellung in Schloss Dyck ist in diesem Jahr dem 250. Geburtstag des Fürsten Joseph gewidmet. Vom 26. März bis 27. August 2023 entführt sie die Besucher in die exotische Welt historischer Treibhäuser, botanischer Gärten und ferner Wüstenregionen. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser und skurril geformter Sukkulenten erinnern an eine verschwundene Epoche, die sowohl von […]
Vom 13. bis zum 14 Mai Startet die Liedberger Frühkirmes am Freitag mit der 1. Liedberger Wies´n Gaudi. Am Samstag folgt nach dem Abholen der Könige die Krönungsmesse unter Mitwirkung des MGV Cäcilia Liedberg mit anschließendem Festball im Festzelt an der Fuchsstraße mit Krönung des Schützenkönigs Georg Schütz. Freitagab 19 Uhr – 1 Liedberger Wies’n […]
Der Grenadierzug Gemütlichkeit veranstaltet in der Alten Schule in Aldenhoven vom 13 bis 15 Mai das Frühlingsfest. 13.05 – Freitagab 19:30 Uhr – Dämmerschoppen 14.05 – Samstag14:30 Uhr – Pokalschießen17:00 Uhr – Livemusik Musikkapelle Hüschter Boschte20:00 Uhr – Musik und Tanz 15.05 – Sonntag10:30 Uhr – Messe mit anschließendem Frühschoppen13:00 Uhr – Kinderbelustigung mit Kinderschminken […]
Ob die fernen Gärten Japans, unbekannte Naturschönheiten in Polen, minimalistische Konzepte, barocke Opulenz oder die faszinierenden Details der Pflanzen – die Vielzahl der Themenschwerpunkte und die hohe künstlerische Qualität der Bilder begeisterten unsere Gäste Jahr für Jahr. Inzwischen bilden diese Werke eine eindrucksvolle Sammlung und ein Kaleidoskop der internationalen Gartenfotografie. Zeit für eine Retrospektive mit […]
Liebe Freund*innen und Förder*innen des Nikolausklosters, mit der Versammlung am 11.3.2021 haben die Unterstützer*innen des Nikolausklosters einen Förderverein gegründet, der sich zur Aufgabe gemacht hat, den erheblichen Sanierungsstau des im 18. Jahrhundert errichteten Gebäudes in Angriff zu nehmen. So stehen umfangreiche Dachreparaturen an, wie auch die Restaurierung der historischen Türstürze und des Deckengemäldes in unserem […]
Am 14. März 2020 findet die Aktion Sauberes Glehn, im Rahmen des Korschenbroicher Umwelttages statt. Für die diesjährige Organisation haben sich die CDU Glehn, die Organisatorin des Glehner CleanUp und der Werbekreis Glehn Aktiv zusammengeschlossen, um gemeinsam zum Mitmachen zu animieren. Bei der Aktion Sauberes Glehn können alle Interessierten mitmachen. Hierfür werden Handschuhe, Müllgreifer, Müllsäcke […]
Das von einem privaten Investor geplante Windrad in der Nähe des Korschenbroicher Stadtteils Epsendorf erscheint in seiner beantragten Höhe und an der Stelle als nicht genehmigungsfähig. Der Antrag erfülle nicht die für eine Genehmigung im Bundes-Immissionsschutzgesetz festgelegten Voraussetzungen. Dies hat die Untere Immissionsschutzbehörde des Rhein-Kreis Neuss dem Antragsteller im Rahmen der vorgeschriebenen Anhörung mitgeteilt.
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Korschenbroich kommt am 15. Januar nach Kleinenbroich und Glehn. Von 12.30 bis 14 Uhr steht Petra Köhnen im Familienzentrum an der Josef-Thory-Straße in Kleinenbroich für Gespräche bereit. Die Sprechstunde in Glehn schließt sich von 14.30 bis 16 Uhr im Familienzentrum Am Kerper Weiher an. Generell ist Petra Köhnen im Korschenbroicher Rathaus […]